BioBiteCorrector®
BioBiteCorrector®
Das vielseitige Unterkiefer-Protrusionsscharnier
Das vielseitige Unterkiefer-Protrusionsscharnier
Das BioBiteCorrector® Scharnier ist ein vielseitiges Unterkiefer-Protrusionsscharnier und ermöglicht folgende BBC-Anwendungen:
- Behandlung von CMD-Erkrankungen
- Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe in der zahnärztlichen Schlafmedizin
- Behandlung einer Angle Klasse II Malokklusion in der Kieferorthopädie
- Verwendung als Verankerungsapparatur für einen kieferorthopädischen Lückenschluss im UK-Seitenzahnbereich
Das BioBiteCorrector® Scharnier ist ein vielseitiges Unterkiefer-Protrusionsscharnier und ermöglicht folgende BBC-Anwendungen:
- Behandlung von CMD-Erkrankungen
- Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe in der zahnärztlichen Schlafmedizin
- Behandlung einer Angle Klasse II Malokklusion in der Kieferorthopädie
- Verwendung als Verankerungsapparatur für einen kieferorthopädischen Lückenschluss im UK-Seitenzahnbereich
BioBiteCorrector® Scharnier Modelle

innenliegende Druckfeder
Multiteleskop
vollständig aus Titan
Kugelgelenk
Kugelgelenk
Schraubverbindung
Schraubverbindung
BioBiteCorrector® SP
mit innenliegender Druckfeder-
vollkommen aus Titan Grade 5
-
Kugelgelenke
-
Schraubverbindung
-
Multiteleskop Scharnier
-
Protrusion mit Distanzringen
-
mit innenliegender Druckfeder aus Edelstahl

Multiteleskop
vollständig aus Titan
Kugelgelenk
Kugelgelenk
Schraubverbindung
Schraubverbindung
BioBiteCorrector® MS
ohne Druckfeder-
vollkommen aus Titan Grade 5
-
Kugelgelenke
-
Schraubverbindung
-
Multiteleskop Scharnier
-
Protrusion mit Distanzringen
- Der BioBiteCorrector® SP unterstützt die Vorwärtsbewegung des Unterkiefers mit einer innen liegenden Druckfeder.
- Der BioBiteCorrector® MS arbeitet als passiv-starre Apparatur nach der Herbst-Scharnier Philosophie. Dieser kann den Unterkiefer immer direkt und präzise in die beidseitige Neutralverzahnung vorverlagern und besitzt daher keine Druckfedern.
- BioBiteCorrector® Versionen MS (ohne Druckfeder) und SP (mit Druckfeder) besitzen einen Schraubverbinder. Diese Versionen können an einen Vierkant-Draht angeschraubt werden. Die für die Montage mögliche Drahtdimension reicht von .017 x .025 Inch bis .025 x .025 Inch Edelstahldraht.
- Der BioBiteCorrector® wird vollständig vormontiert geliefert. Ein Zusammenbau seitens des Kieferorthopäden aus diversen Einzelteilen ist nicht notwendig.
- Die Schraubverbinder des BBC MS und SP garantieren ein schnelles und einfaches Einsetzen der Apparatur. Das Design erlaubt kein Gleiten auf Multibracket-Apparatur Bögen und verursacht dadurch keinen Druck auf die benachbarten Brackets.
- Keine Bänder an den Molaren notwendig zum Eingliedern an eine Multibracketapparatur, da der BioBiteCorrector® einfach angeschraubt wird.
- BioBiteCorrector® Versionen MS und SP werden aufgrund des Schraubverbinders immer interproximal platziert. Im Unterkiefer wird der Schraubverbinder zwischen Eckzahn und 1. Prämolar und im Oberkiefer zwischen 2. Prämolar und 1. Molar platziert.
- Der BioBiteCorrector® SP unterstützt die Vorwärtsbewegung des Unterkiefers mit einer innen liegenden Druckfeder.
- Der BioBiteCorrector® MS arbeitet als passiv-starre Apparatur nach der Herbst-Scharnier Philosophie. Dieser kann den Unterkiefer immer direkt und präzise in die beidseitige Neutralverzahnung vorverlagern und besitzt daher keine Druckfedern.
- BioBiteCorrector® Versionen MS (ohne Druckfeder) und SP (mit Druckfeder) besitzen einen Schraubverbinder. Diese Versionen können an einen Vierkant-Draht angeschraubt werden. Die empfohlene Mindestdimension ist ein .017 x .025 Inch Edelstahldraht. Die größte verwendbare Drahtdimension ist ein .025 x .025 Edelstahldraht.
- BioBiteCorrector® Versionen MS und SP werden aufgrund des Schraubverbinders immer interproximal platziert. Im Unterkiefer wird der Schraubverbinder zwischen Eckzahn und 1. Prämolar und im Oberkiefer zwischen 2. Prämolar und 1. Molar platziert.
Kieferorthopädische Anwendungen
Kieferorthopädische Anwendungen
Die BioBiteCorrector® (BBC) Apparaturen werden in der Kieferorthopädie hauptsächlich zur Korrektur einer Angle Klasse II Okklusion (Bisslage) benutzt.
Der Einsatz des BBC kann eine Extraktion permanenter Zähne oder sogar chirurgische Korrekturen von Malokklusionen der Klasse II vermeiden.
Die festsitzenden Apparaturen:
Die festsitzenden Apparaturen (siehe BBC-Herbst, BBC mit Multibracket-Apparatur) werden bei Patienten mit mangelnder Mitarbeit, geringem Restwachstum und Erwachsenen eingesetzt.
Die Schraubverbinder des BBC MS und SP garantieren ein schnelles und einfaches Einsetzen der Apparatur. Das Design erlaubt kein Gleiten auf Multibracket-Apparatur Bögen und verursacht dadurch keinen Druck auf die benachbarten Brackets.
Die herausnehmbaren Apparaturen:
In Kombination mit herausnehmbaren Zahnspangen wird der BioBiteCorrector® zu einer modernen funktionskieferorthopädischen Apparatur (FKO-Gerät).
Die BioBiteCorrector® Twin Appliance bietet besten Trage- und Sprachkomfort bei sehr hohem Therapieerfolg.
Unterschiedliche Behandlungsphilosophie:
Die BioBiteCorrector® Scharniere sind mit und ohne innenliegender Druckfeder erhältlich.
Die BioBiteCorrector® MS und SA Versionen (ohne Druckfeder) knüpfen eng an das Funktionsprinzip einer Herbstapparatur an. Diese passiv-starre Apparatur kann den Unterkiefer immer direkt und präzise in die beidseitige Neutralverzahnung vorverlagern und benötigt daher keine Druckfedern.
Die BioBiteCorrector® SP und FA Versionen (mit Druckfeder) arbeiten nach dem Prinzip der progressiven Bissumstellung. Diese Apparaturen garantieren dank ihrer starren Anteile eine Protrusion des Unterkiefers und die innen liegende Druckfeder (240cN) sorgt für einen weiteren sanften Vorschub.
Die BioBiteCorrector® (BBC) Apparaturen werden in der Kieferorthopädie hauptsächlich zur Korrektur einer Angle Klasse II Okklusion (Bisslage) benutzt.
Der Einsatz des BBC kann eine Extraktion permanenter Zähne oder sogar chirurgische Korrekturen von Malokklusionen der Klasse II vermeiden.
Die festsitzenden Apparaturen:
Die festsitzenden Apparaturen (siehe BBC-Herbst, BBC mit Multibracket-Apparatur) werden bei Patienten mit mangelnder Mitarbeit, geringem Restwachstum und Erwachsenen eingesetzt.
Die herausnehmbaren Apparaturen:
In Kombination mit herausnehmbaren Zahnspangen wird der BioBiteCorrector® zu einer modernen funktionskieferorthopädischen Apparatur (FKO-Gerät).
Die BioBiteCorrector® Twin Appliance bietet besten Trage- und Sprachkomfort bei sehr hohem Therapieerfolg.
Unterschiedliche Behandlungsphilosophie:
Die BioBiteCorrector® Scharniere sind mit und ohne innenliegender Druckfeder erhältlich.
Die BioBiteCorrector® MS und SA Versionen (ohne Druckfeder) knüpfen eng an das Funktionsprinzip einer Herbstapparatur an. Diese passiv-starre Apparatur kann den Unterkiefer immer direkt und präzise in die beidseitige Neutralverzahnung vorverlagern und benötigt daher keine Druckfedern.
Die BioBiteCorrector® SP und FA Versionen (mit Druckfeder) arbeiten nach dem Prinzip der progressiven Bissumstellung. Diese Apparaturen garantieren dank ihrer starren Anteile eine Protrusion des Unterkiefers und die innen liegende Druckfeder (240cN) sorgt für einen weiteren sanften Vorschub.



BBC Orthotec.net, BBC-Orthotec, BioBiteCorrector® kaufen, BioBiteCorrector®, Bio Bite Correktor, bio Bite Corrector kaufen, Pasin-Pin®, Pasin-Pin, Pasin-Pin® System, digiteles KFO Labor, KFO Labor, zahnmedizinisches Fachlabor, Unterkieferprotrusionsscharnier, UPS, Mini-Pin, Mini-Implantat, Distalisierung, Distalisation, Mesialisierung, mesialization, slider, Non-Compliance-Apparaturen Zahnspange, BioBiteCorrector® Twin, BioBiteCorrector® Sleep Appliance, BioBiteCorrector® Anti-Schnarchschiene, Schnarchschiene, GNE, Digitale Gaumennahterweiterung, RME, GNE Apparatur, GNE KFO, Hyrax, Gaumennaht-Sprengplatte, Hyrax-GNE/RME, Bohrschablone, digitale Bohrschablone, digitales Herbst, Herbstscharnier, digitales Herbstscharnier, Retainer, Lückenhalter, Nance, Bene-Slider, Tadman, ortholize, Dentaurum, American Orthodontics, Zungengitter, digitales Zungengitter, Bad Reichenhall, Monchen Bogenhausen, bioBite